Einige von vielen ...
Panoramaweg rund um Stützerbach
Ein klassischer Rundweg mit einer Länge von 10 km um Stützerbach mit herrlichem Blick auf den Ort, komplett zu wandern oder auch in kleinen Teilabschnitten. Dieser Weg ist wunderbar, um erst einmal anzukommen, für den kleinen Spaziergang mit Kind und Kegel, um eine gute Mahlzeit zu verdauen oder um einmal einen Schlechtwettertag zu überbrücken. Sehr schöne Sicht auf den Ort.
Einkehrmöglichkeiten
- Waldgasthaus Auerhahn, Stützerbach
- Gasthaus Schwarzer Adler „DieKatz“, Stützerbach
- Gasthaus zum Reifberg, Stützerbach
Goethewanderweg zum Kickelhahn
Schon Goethe wanderte gern in der Umgebung von Manebach. »Die Gegend ist herrlich, herrlich ...« schwärmte er und genoss zahlreiche Ausflüge auf die umliegenden Höhen. Besonders häufig war er auf dem Kickelhahn, wo er in einer kleinen Schutzhütte die berühmt gewordenen Verse »Über allen Gipfeln ist Ruh« an die Wand schrieb.
Der Goethewanderweg führt über 20 km von Stützerbach über Manebach nach Ilmenau. Höhepunkte dieses Weges sind das Jagdhaus Gabelsbach, das Goethhäuschen und der Kickelhahn. Schön ist es, diesen Weg bis zum Kickelhahn zu laufen und dann über den Großen Hermannstein den Abstieg nach Manebach zu wagen um von dort über Moosbach und Meyersgrund zurück nach Stützerbach zu wandern.
Wer noch bis Ilmenau über die Emmafelsen, Marienquelle, Schöffenhaus und Elgersburg wandert wird mit dem Bus der Linie 300 sicher nach Stützerbach zurückgebracht.
Einkehrmöglichkeiten
- Waldgasthaus Auerhahn
- Berggasthof Kickelhahn
- Cafe Hermannstein Manebach
- Waldgasthaus Schöffenhaus
Oberer Berggrabenweg über Manebach nach Ilmenau
Ein herrlicher Waldweg über 18 km mit vielen Möglichkeiten zur Rast und wunderbare Blicken in die Täler und auf den Ort Manebach. Dieser Weg führt entlang an zahlreichen Gräben und Teichen, die zum Zwecke der Wasserhaltung in den Bergwerken des Ilmenauer Reviers angelegt wurden. Dieser Waldpfad führt von Stützerbach über den Rosenkopf, dem Freibachtal, Meyersgrund, Moosbach, Oberer Berggraben, Mittlerer Berggraben, Zechenhaus nach Ilmenau. Auch hier kann der Rückweg bereits schon in Manebach angetreten werden.
Einkehrmöglichkeiten
- Gasthaus Schwarzer Adler „DieKatz“, Stützerbach
- Cafe Hermannstein Manebach
- Waldgasthaus Schöffenhaus
Rundweg über Allzunah und Bahnhof Rennsteig
Ein Rundweg für den kleinen Ausflug am Nachmittag zur Kaffeezeit zum frisch gebackenem Kuchen. Der Weg führt über die Massenmühle entlang der Lenkwitz durch das lichte Gläsertal hinauf nach Allzunah. Von hier aus entlang des Rennsteiges Richtung Schmiedefeld bis zum Bahnhof Rennsteig. Nach dem Überqueren der B4 führt rechts ein Waldweg über die Lärchenbank zurück nach Stützerbach.
Einkehrmöglichkeiten
- Cafe-Stube Spindler, Allzunah
- Gleis 1, Bahnhof Rennsteig
- Gasthaus zum Reifberg, Stützerbach
So oder so ...
Endlich Urlaub - Erholung und Entspannung pur: lange schlafen, die Ruhe genießen, gut essen und trinken, alle Fünfe gerade lassen und abends das Rostbrätl über der Holzkohle gegrillt, das sind die wahren Relax-Ferien. Gern. Warum nicht.
Für alle, die ihre Erholung aktiver angehen wollen, ganz ohne Zeitdruck und ohne gleich neue Rekorde aufstellen zu müssen, sind bei uns im Thüringer Wald genau richtig. Der Rennsteig und ein dichtes Netz an gut ausgeschilderten und landschaftlich beeindruckenden Wegen von, nach und um Stützerbach, lädt im Sommer zu kleinen oder größeren Wandertouren, zum Radfahren mit dem Mountenbike und im Winter zum Skilaufen ein. Gesunde, würzige Waldluft, Wiesen, Täler, das Rauschen der Bäche und der Tannen, das Singen der Vögel, geben dem Körper und Geist neue Kraft.
Thüringer Gastlichkeit, die gute Küche und die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten Unterwegs stehen dem müden Wandersmann zur Stärkung immer herzlich offen.